Konzeptdesign
Visuelle Kommunikation
Markengestaltung
Produkt- und Raumkonzepte
UI/UX
Webdesign
Schulung & Lehre

Kontakt:
studio(at)ennohyttrek.de

Escaping flatland.
(Edward Tufte)

enno hyttrek
designer

Motiv und Idee für die Eventreihe Murdering the Classics in Berlin.
Plakatidee für die Eventreihe Bee or Wasp (nicht realisiert).
Konzeptdiagramm für die Dachgartengestaltung der Hauptniederlassung einer Weltmarke (die aus vertraglichen Gründen nicht genannt werden kann). Shanghai.
Konzeptentwurf für einen Aussichtsturm in einem Park in Ningbo, China
Markendesign und Anwendung. Cross Gallery, Shangai (existiert leider nicht mehr, daher können die Visitenkarten hier gefahrlos gezeigt werden).
Gestaltung eines Dachgartens in Shanghai, China, für die Hauptniederlassung einer bekannten Luxusmarke.
Visual für ein Brandingsystem eines Startups in China.
Markenentwicklung und – design für Horizons Corporate Advisory (Turin, Hong Kong, Shanghai).
Markenentwicklung und -design The Mandarin Teachers, Shanghai, China.
Markenentwicklung und -design Schaeffler Interactive AG, München.
Raster für Icons zur Verwendung in einem Diagnosesystem für Roche Diagnostics.
Marken Re-Design Brealey Architects + Urbanists, Melbourne/Shanghai
Ein paar Logos (von vielen …)
Designstudie mit Zahlen und Farben.
Icons für Houseland International Architects, Shanghai.
Konzeptskizze für Wegeüberdachung für die Qingdao Horticultural Expo 2014, Qingdao, China
Konzeptskizze für einen Carrefour Convenient Market im Shanghai Tower.
Logo für einen Powerpoint Karaoke Event in Shanghai und Beijing.
Why Shanghai, Slow-Fastfood Marke
Visual für das Shanghai Electric Bluesfestival (Veranstalter: That’s Shanghai)
Illustrationen Chinesischer Tierkreiszeichen (Auswahl)
Der „Zeppilac“, Motiv für die Rockband Dick Zeppelin.
Ein paar Poster für Musikveranstaltungen in Berlin
Aussenmöbelsystem S.TEAM Bench für einen namhaften Kunden in Shanghai, China.
Übersichtsdiagramm Abschlußprojekt Raffles Design Institute, Shanghai.
Motiv (verwendet auf Plakat, Einladung und Katalogumschlag) für eine Ausstellung des Landesmuseum Braunschweig, 1989.
Aus einer Reihe von Konzeptzeichnungen für ein Riesenrad in Zhuzhou, China.

Zwei rote Umschläge (hóngbāo) für die Ausstellung Papervision, Shanghai.
Markenentwicklung für die BASF Marke Norbin
Markengestaltung Ed Hyski Architekt. Figurine.
Berlin Insane 2004. Event PR Design und CD-Cover.
Bee or Wasp Eventreihe (eigenes Projekt). Ostergruß.
Beitrag für die Ausstellung Chinese Whispers in Shanghai (Gemälde Acryl auf Leinwand, hier der Katalogeintrag).
Wireframes für die Website der Modedesignschule Yiland Institute, Hangzhou, China.